Willkommen bei Naturpfade
Naturerfahrungen & Persönlichkeitsentwicklung

Warum jeder Mensch ein Streber ist

Ich habe viele Jahre lang ein Kinder-, Jugend- und Familienbüro geleitet und wurde bei meiner Arbeit auch von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt. Eine dieser wundervollen Menschen war Nina, eine Spätaussiedlerin mit sehr viel Lebenserfahrung und Lebensweisheit.
Ein Erlebnis mit ihr, während wir gemeinsam Kinder bei den Hausaufgaben betreut haben, ist für mich im nachhinein zu einer ganz wichtigen Lernerfahrung geworden:
Einer der Jungs kam damals freudestrahlend in den Raum und berichtete, dass er bei der letzten Mathearbeit eine 2 geschafft hat. Die anderen reagierten sofort mit dem Kommentar "Du Streber", was ihn ziemlich verletzte.
Die Reaktion von Nina war ein Satz, über den ich ziemlich viel nachgedacht habe und der für mich sehr wichtig geworden ist. Sie sagte:
"Kinder, jeder Mensch ist ein Streber. Die einen streben nach unten und die anderen nach oben. Ihr könnt euch jederzeit entscheiden, wohin ihr streben wollt."

Warum jeder Mensch ein Streber ist


Natürlich gibt es Situationen, die aussichtslos erscheinen und in denen man keine Hoffnung mehr hat. Es ist aber fast immer noch ein klein wenig Energie da, etwas zu tun, damit es einem in den nächsten Minuten oder Tagen ein klein wenig besser geht. Und genau mit dieser kleinen Handlung fängt man an, nach "oben" zu streben. Niemand erwartet einen "Raketenstart", aber wenn Du nur ein ganz klein wenig die Richtung nach oben einschlägst, ist das schon ein sehr guter Anfang. Nimm Dir dann auf Deinem Weg nach oben nicht zu viel vor und fange an, diesen Weg in ganz ganz  kleinen Schritten zu gehen. Wichtig ist nur, dass Du Dich auf die Richtung "nach oben" konzentrierst, die Steigung darf dabei ruhig minimal sein.
Und wichtig ist noch zu wissen, dass dieser Weg sehr wahrscheinlich nicht gerade nach oben, sondern im Zickzack verlaufen wird. "Life is a Rollercoaster" (das Leben ist eine Achterbahn), wie schon der irische Singer-Songwriter Ronan Keating es so treffend ausdrückte. Kleine oder auch größere Rückschläge gehören dazu, man darf sich davon nur nicht von der Hauptrichtung (nach oben) abbringen lassen.


Autor: Thomas Unger   
Zuletzt aktualisiert am 26.04.2025


Teile gerne diesen Beitrag.


Weitere Blog-Beiträge
E-Mail
Anruf
Instagram