Unsere geführte Höhlentouren und Höhlenmeditationen auf der Schwäbischen Alb / Deutschland sind ganz besondere Naturerfahrungen.
Die Beziehung zwischen Mensch und Höhle ist so alt wie die Menschheit selbst. Schon immer dienten sie als Zufluchtsorte vor wilden Tieren und rauer Witterung.
In ihnen gebaren unsere Vorfahren ihre Kinder und bestatteten ihre Toten. Sie waren Stätte für religiöse Kulte und auf ihren Wänden und Decken wurden die ersten Kunstwerke der Geschichte gemalt.
Vielleicht ist es die genetische Verbindung mit unseren Urahnen, weswegen Höhlen heutzutage eine so große Faszination auf manche Leute ausüben. Gebannt lassen sich viele durch elektrisch beleuchtete Schauhöhlen führen und erfahren doch meist nur einen kleinen Teil von dem, was diese Welt unter Tage an Gefühlseindrücken zu bieten hat.
Wir leben in einer hektischen Zeit. Unsere Sinne stehen unter einem permanenten Dauerbeschuss von Zivilisationsreizen und sind oft nicht mehr in der Lage, einfache Formen, Farben, Gerüche und Klänge der Natur wahrzunehmen und zu genießen.
Ganz anders dagegen in einer unausgebauten, "wilden" Höhle.
Kein Geräusch und kein Lichtstrahl von draußen vermag bis hierher vorzudringen. Auf diese Weise isoliert, wird jeder Sinneseindruck viel intensiver wahrgenommen.
Das Auge kann sich nur auf das konzentrieren, was unmittelbar im Lichtkegel der Lampe erscheint. Jeder Tropfstein wird somit zu einer Welt für sich, für einen kurzen Augenblick herausgelöst aus der ewigen Dunkelheit.
Das Ohr nimmt, für manche vielleicht sogar zum ersten mal im Leben, eine absolute Stille wahr, die nur unterbrochen wird durch die Laute der fallenden Wassertropfen.
Tief im Innern der Erde befindet man sich in einer anderen Wirklichkeit.
Hier scheint die Zeit seit tausenden von Jahren stillzustehen.
Die Ruhe und Kraft, die das Gestein ausstrahlt, geht sofort auf die Besucher über.
Herzschlag und Atmung verlangsamen sich, Gespräche verstummen und viele Teilnehmer/Innen wandern gebannt und fast andächtig durch die Höhlengänge.
Wir führen seit 1997 Menschen in die Höhlen der Schwäbischen Alb und ist damit einer der ersten und erfahrensten Anbieter für Höhlentouren in Deutschland.
Höhlentouren führen wir ab einer Gruppengröße von 5 Personen durch.
Um dir ein möglichst intensives Erlebnis und eine individuelle Begleitung bieten zu können, ist die maximale Teilnehmer*innenzahl auf 9 Personen begrenzt. Größere Gruppen, dann mit mehreren Guides bzw. Trainern, nach Absprache.
Alle unsere Achtsamkeitswanderungen beinhalten auch den Besuch einer Höhle:
Mehr über unsere Höhlentouren findest du unter Achtsamkeitswanderungen.